Arbeitswelt - 09.12.2024

Buchtipp: Fachkräftemangel und Massnahmen-Champions

Das neue Buch von Hendrik Budliger, Gründer von Demografik, ist beim Springer Verlag erhältlich.

Der demografische Wandel stellt die Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Neben strukturellen, zyklischen und unternehmensinternen Zusammenhängen ist er eine der Kernursachen für den zunehmenden Mangel an Arbeitskräften, insbesondere an gut ausgebildeten Fachkräften.

Dieses Herausgeberwerk gibt einen Einblick in den aktuellen Fachkräftemangel und zeitgleich stellen Massnahmen-Champions vor, wie sie in ihren Organisationen erfolgreiche Konzepte gegen den Fachkräftemangel umgesetzt haben. Die Leserinnen und Leser sollen von der Vielfalt der beschriebenen Massnahmen gegen den Fachkräftemangel Ideen und Anregungen erhalten, um selbst in ihrer Organisation dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Das Buch beinhaltet konkrete Beispiele aus der Praxis mit Beiträgen von ATOSS, Banholzer Bau, Hays, HotellerieSuisse, Renolit, seniors@work, Swiss Life, Swissmem und You Work Life. Neben diesen Praxisbeispielen werden auch wichtige theoretische Grundlagen mit Praxisbezug vorgestellt, u.a. mit Beiträgen von Prof. em. François Höpflinger und Prof. Dr. Anina Hille, beide Mitglieder des wissenschaftlichen Think Tanks von focus50plus.

Hendrik Budliger ist Gründer von Demografik, die auch Dienstleistungspartner von focus50plus sind. Sie sind ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Demografie, wurden 2019 gegründet und haben sich zum Ziel gesetzt, die Demografie und ihre vielfältigen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu beleuchten und zu diskutieren.

Zum Buchinhalt

  • Grundzüge und Konzepte einer Organisationsdemografie

  • Generationenmanagement – Theorie und Praxis

  • Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit und Arbeitsfähigkeit

  • Gelebte HR-Strategie im Change-Prozess

  • Digitales Workforce-Management

  • HR Analytics als strategisches Instrument

  • Massnahmen gegen den Fachkräftemangel: Senior Talents fördern, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Integration von Arbeitskräften aus Drittstaaten

  • Praxisbeiträge aus Baugewerbe, Hotelbranche und Tech-Industrie

Das Buch ist beim Springer Verlag erhältlich und kann hier bestellt werden.

 

Teilen