Arbeitsmarkt - 03.04.2025

Wissenschaftstalk: Arbeiten 65plus

Wie gelingt es, ältere Arbeitskräfte zu integrieren? Prof. Dr. Jonathan Bennett von der Berner Fachhochschule im focus50talk.

Regelmässig führen wir den focus50talk mit unseren Beiräten aus dem Wissenschaftlichen Think Tank und Wirtschaftsbeirat durch. Folgender Wissenschaftstalk ist von Prof. Dr. Jonathan Bennett, Co-Leiter des Institut Alter an der Berner Fachhochschule zum Thema Arbeiten 65+.

 

  • Wussten Sie, dass in der Schweiz vergleichsweise viele 55-64-Jährige erwerbstätig sind?
  • Ältere Arbeitskräfte sind nicht öfters arbeitslos, doch finden sie bei Arbeitslosigkeit weniger schnell eine neue Stelle.
  • Eine wichtige Herausforderung ist der Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit (Fachwissen, fachübergreifende Kompetenzen, Gesundheit), welcher ein Engagement von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden benötigt.
  • Eine weitere Herausforderung ist die verzerrte Wahrnehmung von älteren Arbeitnehmenden. Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass diese weniger leistungs- und anpassungsfähig seien.

Erfahren Sie mehr im folgenden 10-minütigen Talk

Teilen